Lichtspiel
Analog. Keine Buttons. Kein Strom.
Gut für die Seele.

Varianten
Lyx | Stern
Ein Stern, der endlich auch mal in eine moderne Wohnung passt.
Enorm festlich!
Lyx | Herz
Ein Herz, das sich dreht.
Ist nicht sinnvoll, macht aber sehr glücklich.
Lyx | Schallplatte
Eine Reminiszenz an die Schallplatte. Für Liebhaber. Zeit nehmen, hinsetzen.
Lyx | Classic
Ein minimalistischer Ansatz. Zwei Halbkreise drehen sich umeinander.
Farben
Honey
Der etwas hellere honigfarbene Ton ist freundlich und warm und lässt die Details des Rotors bei der Rotation gut sichtbar werden. Harmoniert gut mit Schwarz, dunklen warmen Farben und Weiß.

Charcoal
Der schwarze Farbton betont die filigranen Formen des Rotors gegen einen hellen Hintergrund. Harmoniert gut mit modernen Einrichtungen und kräftigen Farben.

Cinnamon
Der braune Farbton verträgt sich gut mit Vintage, Fachwerk und einem bullernden Schwedenofen.

Details
Lyx ist ein einzigartiges Objekt.
Hier stehen die Details…
Nadel
Ferromagnetisch, schwimmend aufgehängt und versenkbar.
Magnet
Die Magnetkraft hält den Rotor.
Lärche / Robinie
Nicht zu übersehen ist die akzentuierte Maserung des Sockels.
Das Holz ist nicht leicht zu bearbeiten und reißt gerne aus. Deshalb macht den Fuß nicht irgendwer, sondern der Drechslermeister aus Hersbruck.
Birke
Vier oder Sechs Schichten. Jede nur wenige Zehntel Millimeter dick.
Macht den filigranen Rahmen und den Rotor fest genug – und schillert ein bisschen, wenn es geölt ist.
Pappel
Für die Flügel des Rotors. Leicht muss es sein, um das komplizierte Spiel der Kräfte nicht zu stören. Nur wenn alles perfekt zusammenspielt, dreht sich was.
Glas
Hitzebeständig. Hält die aufsteigende Luft beisammen.
Seitenwind
Der grausame Feind aller Adventspyramidenbesitzer. Wenn die Luft quer kommt, steht das Ding. Da kann dann auch das Glas nichts mehr retten. An einem anderen Platz ist alles wieder gut.